|
GVF Horus Jäger
|
Reaktorwerte
|
VorausetzungenJägertechnik der nächsten GenerationRasse: GCP |
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktionskosten
|
Bewaffnung |
Antrieb2 Flugkosten10 Überhitzung Größe/Beweglichkeit: 1 Sensorreichweite: 2 Ausstattung174 Energiespeicher136 Cargo 1 Kabinen Schildstärke: 2.850 Hüllenstärke: 2.250 Panzerung: 2 maximale Einheitengröße: 1 Nahrungsspeicher: 50 Torpedoabwehr: 15% Betriebskosten: 2 RE Jäger / Bomber
Jäger und Bomber können auf Trägerschiffen landen.
Abfangen
Schiffe mit der Eigenschaft 'Abfangen' können im Kampf auf flüchtende Schiffe feuern.
keine Reihenstabilität
Dieses Schiff leistet keinen Beitrag, die zweite Reihe in Schlachten zu stabilisieren.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
BeschreibungDer derzeitige Horus basiert auf dem alten Horus-Jäger der PVN aus dem Großen Krieg. Als das Vasudanische Imperium den Bedarf an einem modernen Raumüberlegenheit- / Allzweckjäger erkannte, wurde der alte Horus-Abfangjäger sowie der noch immer im Dienst befindliche Seth-Allzweckjäger als Grundlage genommen und rundum mit neuen Technologien ausgestattet. All dies führte zur Entwicklung dieses Allzweckjägers, der neuen Horus-Version, welche von vasudanischen Piloten, vor allem zum Kampf gegen andere Jäger und Bomber, freudig in Empfang genommen wurde. Wenn nötig zeigt der Horus aber auch seine überdurchschnittlichen Torpedoabwehrkapazitäten, welche den Jäger zu einem wahren Alleskönner verwandeln. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||