GTF Perseus Jäger ![]() |
Reaktorwerte
|
VorausetzungenJägertechnik der nächsten GenerationRasse: GCP |
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Produktionskosten
|
Bewaffnung |
Antrieb2 Flugkosten20 Überhitzung Größe/Beweglichkeit: 1 Sensorreichweite: 2 Ausstattung124 Energiespeicher52 Cargo 1 Kabinen Schildstärke: 1.900 Hüllenstärke: 600 maximale Einheitengröße: 1 Nahrungsspeicher: 50 Torpedoabwehr: 30% Betriebskosten: 1 RE Jäger / Bomber ![]() Abfangen ![]() schnelle Kampfbereitschaft ![]() keine Reihenstabilität ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
BeschreibungAls einer der neuesten Jäger des zerfallenen GCP und Nachfolger des berühmten Valkyrie-Jägers steht dieser Abfangjäger der nächsten Generation in einer Reihe mit seinem Vorfahren, dessen Qualitäten er ebenso teilt wie dessen Nachteile. Eine erschreckend hohe Höchstgeschwindigkeit auf Nahdistanz und nicht zu vernachlässigende Manövrierfähigkeit, aber eher schlechtere Schild- und Hüllenwerte und eine Bewaffnung, die vor allem der Abwehr von Torpedos dient, zeichnen den Perseus aus. Es handelt sich hierbei um ein deutliches Upgrade der in die Jahre gekommenen Toth- und Ulysses-Abfangjäger, sodass der Siegeszug dieses Jägers als Torpedoabwehrkraft kaum zu stoppen ist. Mittlerweile ist er in den Armeen jeder großen Militärfraktion vertreten. |