GVF Tauret Jäger ![]() |
Reaktorwerte
|
Vorausetzungenmoderne JägerRasse: Vasudaner |
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktionskosten
|
Bewaffnung |
Antrieb2 Flugkosten8 Überhitzung Größe/Beweglichkeit: 2 Sensorreichweite: 2 Ausstattung120 Energiespeicher136 Cargo 1 Kabinen Schildstärke: 3.100 Hüllenstärke: 2.000 Panzerung: 2 maximale Einheitengröße: 1 Nahrungsspeicher: 50 Torpedoabwehr: 5% Betriebskosten: 1 RE Jäger / Bomber ![]() Abfangen ![]() keine Reihenstabilität ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
BeschreibungDer Tauret ersetzte den Seth als schwerer Stoßtrupp-Jäger der Vasudaner. Während er einerseits überragende Technologie verwendet, die einst gemeinsam mit den Terranern entwickelt wurde, beeindruckt der Tauret durch sein erkennbar vasudanisches Design. Seine unübliche Konfiguration wurde durch den Apsu-Hek inspiriert, ein Lebewesen, das einst die Wüsten von Vasuda Prime bewohnte. Der Apsu-Hek wurde zum Wahrzeichen der vasudanischen Diaspora, und der Tauret setzt die Tradition der symbolischen Gestaltung fort. Ausgerüstet mit schweren Raketenwerfern und, verglichen mit anderen Jägern, guten Langstreckentriebwerken ist der Tauret schnell und feuergewaltig genug, um es mit schwächer gepanzerten, größeren Zielen und sogar Kreuzern aufzunehmen. Dank seiner verstärkten Panzerung gewinnt er zwar grundsätzlich Überlebensfähigkeit, verliert aber seine Wendigkeit, sodass er im Kampf gegen andere Jäger und Bomber Schwierigkeiten aufzeigt. |